Zuletzt aktualisiert am 18. Juli 2024.
1. Einführung
Bei Primeo Group SARL („wir“, „uns“ oder „unser“) sind wir zutiefst verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schützen.
Diese Richtlinie erklärt, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, speichern, verwenden und/oder weitergeben („verarbeiten“), wenn Sie:
- Unsere Website und verlinkte Social-Media- und digitale Eigentümer („Seite“) besuchen.
- Mit unserem Verkaufs- oder Support-Team interagieren.
- Unsere Beratungsdienste nutzen.
Wir erkennen die Bedeutung des Datenschutzes an und verpflichten uns, transparent über unsere Datenpraktiken zu sein und Ihnen die Informationen bereitzustellen, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen über Ihre persönlichen Daten zu treffen.
Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, verzichten Sie bitte auf die Nutzung unserer Website oder den Kauf unserer Dienstleistungen. Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Online-Kontaktformular.
2. Zweck der Richtlinie
Der Zweck dieser Datenschutzerklärung besteht darin, zu erklären, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen. Sie soll die Einhaltung verschiedener Datenschutzbestimmungen sicherstellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), den California Consumer Privacy Act (CCPA) und andere geltende Gesetze.
Diese Richtlinie erläutert auch Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und wie Sie diese Rechte ausüben können.
3. Geltungsbereich der Richtlinie
Diese Richtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die von uns verarbeitet werden, wenn Sie:
- Unsere Website besuchen.
- Mit unserem Verkaufs- oder Support-Team interagieren.
- Unsere Beratungsdienste nutzen.
4. Informationen, die wir sammeln
4.1. Persönliche Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie freiwillig bereitstellen, wenn Sie Interesse an unseren Dienstleistungen bekunden, an Aktivitäten auf der Website teilnehmen oder uns direkt kontaktieren.
Die von uns gesammelten personenbezogenen Daten variieren je nach Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und umfassen unter anderem:
- Firmenname.
- Vollständiger Name.
- Telefonnummer.
- E-Mail-Adresse.
- Berufsbezeichnung.
Alle von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten müssen wahr, vollständig und genau sein. Bitte benachrichtigen Sie uns über Änderungen dieser Informationen.
Was sensible Informationen betrifft, verarbeiten wir solche Daten nicht.
4.2. Automatisch erfasste Informationen
Wenn Sie unsere Website besuchen, nutzen oder navigieren, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen. Diese Daten offenbaren nicht Ihre spezifische Identität (wie Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten), können jedoch Nutzungs-, Geräte- und Standortinformationen umfassen.
- Protokoll-/Nutzungsdaten: Dies umfasst unter anderem Ihre IP-Adresse, besuchte Seiten, auf Seiten verbrachte Zeit und andere Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website.
- Gerätedaten: Informationen über das Gerät, das Sie zum Zugriff auf unsere Website verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp, Geräte- und Anwendungskennnummern…
- Standortdaten: Wir können Informationen über Ihren Standort basierend auf Ihrer IP-Adresse oder den Einstellungen Ihres Mobilgeräts erfassen. Sie können den Zugriff auf Standortinformationen verhindern, indem Sie Ihre Geräteeinstellungen ändern. Wenn Sie sich jedoch abmelden, können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen der Website nicht nutzen.
Diese Informationen sind in erster Linie erforderlich, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Website zu gewährleisten und für interne Analysen und Berichtszwecke.
4.3. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Diese Technologien helfen uns, das Benutzerverhalten zu verstehen, Inhalte anzupassen und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Für detaillierte Informationen lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
4.4. Google Analytics Daten
Wir verwenden Google Analytics, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Dies umfasst Daten über das Benutzerverhalten, wie besuchte Seiten und auf der Website durchgeführte Aktionen. Dies hilft uns, unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern.
Um sich von Google Analytics abzumelden, besuchen Sie https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Für weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google besuchen Sie bitte die Seite Google Datenschutz & Nutzungsbedingungen unter https://policies.google.com/privacy.
5. Wie verwenden wir Ihre Informationen?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, basierend auf Ihren Interaktionen mit unserer Website oder unserem Team.
5.1. Zur Bereitstellung und Verbesserung von Dienstleistungen
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Beratungsdienste bereitzustellen, Anfragen zu beantworten, Unterstützung zu bieten, Updates zu senden, Feedback anzufordern und die Qualität unserer Angebote zu verbessern.
5.2. Für Werbezwecke
Wir verwenden Ihre Informationen für Werbezwecke, wie das Anzeigen gezielter Anzeigen über Plattformen wie Google AdSense.
5.3. Für Marketing- und Verwaltungszwecke
Ihre Daten werden für Marketingaktivitäten verwendet, wie das Versenden von Newslettern, Werbematerialien und Sonderangeboten. Sie werden auch für Verwaltungszwecke verwendet, wie die Verwaltung Ihres Kontos und die Abwicklung von Transaktionen.
5.4. Für Analyse- und Forschungszwecke
Wir analysieren Daten, um das Benutzerverhalten und -präferenzen zu verstehen. Dies hilft uns, unsere Website zu verbessern, neue Dienstleistungen zu entwickeln und bestehende zu verbessern. Wir verwenden Tools wie Google Analytics, um diese Analysen durchzuführen.
5.5. Zur Betrugsprävention und Sicherheitszwecken
Wir verwenden Ihre Informationen, um die Sicherheit unserer Website und Dienstleistungen zu gewährleisten. Dazu gehört die Überwachung auf betrügerische Aktivitäten, der Schutz vor Cyber-Bedrohungen und die Gewährleistung der Integrität unserer Systeme.
5.6. Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Wir verarbeiten Ihre Daten, um rechtlichen und regulatorischen Anforderungen nachzukommen. Dazu gehört die Führung von Aufzeichnungen für Steuerzwecke, die Beantwortung rechtlicher Anfragen und die Erfüllung unserer Verpflichtungen gemäß Datenschutzgesetzen.
5.7. Für andere Zwecke
Wir können Ihre Daten für andere Zwecke verarbeiten, wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben und sicherstellen, dass wir dies nur tun, wenn wir eine legitime Rechtsgrundlage haben.
6. Weitergabe Ihrer Informationen
6.1. Drittanbieter-Dienstleister
Wir können Ihre Informationen mit Drittanbieter-Dienstleistern teilen, die Dienstleistungen in unserem Auftrag erbringen. Diese Anbieter umfassen:
- Zahlungsabwickler: Zur Abwicklung von Finanztransaktionen.
- Analysetools: Wie Google Analytics, um die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
- Soziale Medienplattformen: Um soziale Sharing-Funktionen zu ermöglichen.
Wir stellen sicher, dass diese Anbieter vertraglich verpflichtet sind, Ihre Informationen zu schützen und sie nur für die von uns angegebenen Zwecke zu verwenden.
6.2. Gesetzliche Anforderungen und Geschäftstransfers
Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf rechtliche Verfahren. Darüber hinaus können Ihre Informationen im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs unseres Unternehmens als Teil der Geschäftstransaktion übertragen werden.
7. Unsere Position zu Drittanbieter-Websites
Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken von Drittanbieter-Websites, Diensten oder Anwendungen, die von unserer Website aus verlinkt sind. Wir empfehlen Ihnen, deren jeweilige Datenschutzrichtlinien unabhängig zu überprüfen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
8.1. Verwendete Arten von Cookies
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, darunter:
- Notwendige Cookies: Erforderlich für das Funktionieren der Website, wie die Aufrechterhaltung Ihres Anmeldestatus.
- Funktionale Cookies: Ermöglichen der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (z.B. Spracheinstellungen).
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Leistungs-Cookies: Sammeln Daten darüber, wie Benutzer mit unserer Website interagieren, um deren Leistung und Funktionalität zu verbessern.
- Tracking-/Zielgruppen-Cookies: Werden verwendet, um personalisierte Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen.
8.2. Zweck von Cookies
Cookies helfen uns, die Funktionalität der Website zu verbessern, das Benutzerverhalten zu verstehen und zielgerichtete Werbung bereitzustellen. Sie ermöglichen es uns, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen an Ihre Präferenzen anzupassen.
8.3. Wie verwaltet man Cookies?
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Cookies entfernt oder abgelehnt werden. Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies einige Funktionen unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es notwendig ist, um die in dieser Richtlinie genannten Zwecke zu erfüllen. Dies umfasst die Führung von Aufzeichnungen für Geschäftstätigkeiten, rechtliche Compliance und die Beilegung von Streitigkeiten.
Die Dauer der Datenspeicherung hängt von der Art der Informationen und den Zwecken ab, für die sie gesammelt wurden. Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenaufbewahrungsfristen, um sicherzustellen, dass wir den gesetzlichen Verpflichtungen und bewährten Verfahren entsprechen.
Wir berücksichtigen die folgenden Faktoren bei der Bestimmung der Datenaufbewahrungsfristen:
- Gesetzliche Anforderungen: Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften.
- Geschäftsanforderungen: Die betrieblichen Bedürfnisse unseres Unternehmens.
- Art der Informationen: Sensibilität und Relevanz der Daten.
- Benutzeranforderungen: Ihre Präferenzen und Anfragen in Bezug auf die Datenaufbewahrung.
Wenn kein laufender legitimer Geschäftszweck für die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten besteht, werden wir diese entweder löschen oder anonymisieren. Wenn eine Löschung nicht möglich ist (z.B. weil Ihre Daten in Backup-Archiven gespeichert sind), werden wir sie sicher speichern und von weiterer Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
10. Ihre Rechte
Abhängig von den Gesetzen Ihres Landes haben Sie möglicherweise einige Rechte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Zugriff, die Aktualisierung oder das Löschen der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern.
10.1. Zugriff auf personenbezogene Daten
Sie haben das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie speichern. Dies ermöglicht Ihnen die Überprüfung der Rechtmäßigkeit unserer Datenverarbeitungstätigkeiten.
10.2. Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten
Sie können die Berichtigung ungenauer Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir werden solchen Anfragen gemäß den geltenden Gesetzen nachkommen.
10.3. Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen, z.B. für Direktmarketing-Zwecke.
10.4. Datenübertragbarkeit
Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern. Dies ermöglicht Ihnen die Übertragung Ihrer Daten zu einem anderen Dienstanbieter.
10.5. Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über das Online-Kontaktformular. Wir werden Ihre Anfrage gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, wie DSGVO und CCPA, beantworten.
11. Do-Not-Track-Funktionen
Viele Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und Anwendungen bieten eine Do-Not-Track („DNT“)-Funktion an, um Ihre Datenschutzeinstellungen anzuzeigen und nicht verfolgt zu werden. Da kein Standard zur Erkennung und Implementierung von DNT-Signalen festgelegt wurde, reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browser-Signale oder andere Mechanismen, die einen Antrag auf Nichtverfolgung anzeigen. Wenn ein Standard angenommen wird, dem wir in Zukunft entsprechen müssen, werden wir diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren.
12. Sicherheit Ihrer Informationen
12.1. Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir implementieren eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:
- Verschlüsselung des Website-Datenverkehrs.
- Zugangskontrollen: Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisiertes Personal.
- Sicherheitsschulungen: Schulung der Mitarbeiter zu Datenschutzpraktiken.
Trotz dieser Bemühungen ist keine Internetübertragung oder Speichermethode vollständig sicher, sodass wir nicht garantieren können, dass unbefugte Parteien unsere Sicherheitsmaßnahmen nicht umgehen und auf Ihre Daten unrechtmäßig zugreifen, diese stehlen oder ändern können. Obwohl wir bestrebt sind, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, erfolgt jede Datenübertragung zu und von unserer Website auf Ihr eigenes Risiko.
Verwenden Sie immer eine sichere Umgebung, wenn Sie auf unsere Website zugreifen.
12.2. Schritte, die Benutzer unternehmen können, um ihre Informationen zu schützen
Wir ermutigen Sie, Maßnahmen zum Schutz Ihrer Informationen zu ergreifen, wie z.B.:
- Verwenden Sie starke, einzigartige Passwörter für Ihre Konten.
- Aktualisieren Sie Ihre Passwörter regelmäßig.
- Vermeiden Sie es, persönliche Informationen öffentlich zu teilen.
- Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Umgebung, einschließlich Ihres Betriebssystems und Browsers.
13. Datenschutz von Kindern
Wir sammeln keine Daten von Nutzern unter 18 Jahren. Wenn wir feststellen, dass wir solche Daten versehentlich gesammelt haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um sie umgehend zu löschen. Eltern und Erziehungsberechtigte werden ermutigt, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen.
14. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten können international übertragen und gespeichert werden. Unser Webhosting-Anbieter und Rechenzentrum befinden sich in Frankreich. Wir implementieren geeignete Schutzmaßnahmen, wie Standardvertragsklauseln, um Ihre Daten während internationaler Übertragungen zu schützen und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze sicherzustellen.
15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu reflektieren.
Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes „Revidiert“-Datum angegeben und ist ab dem Zeitpunkt des Zugriffs gültig. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Ihre Informationen schützen. Es wird keine E-Mail oder Benachrichtigung über Änderungen gesendet.
16. Kontaktinformationen
Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Methoden:
- E-Mail: Online-Kontaktformular.
- Telefon: +212698898019.
- Adresse: 42 Boulevard Rachidi, Zenith Center, Casablanca 20000.